Lyrischer Herbstnebel

Der November gilt in unseren Kreisen ja als Trauermonat und Monat des Gedenkens: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag bzw. Ewigkeitssonntag - die Vergänglichkeit wird auch beim Blick in die Natur spürbar. Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer, die Dunkelheit setzt früher ein und es ist kälter geworden. Der Gedichtband „Ultrafantasía“ von Alfonsina Storni, der gerade … Weiterlesen Lyrischer Herbstnebel

Erinnerungswurlitzer

Es gibt Bücher, die gehen unter die Haut und berühren tief im Inneren: Sibylle Schleicher hat mit „Die Puppenspielerin“ ein solches geschrieben - ein Herzensbuch, ein tieftrauriger und doch hoffnungsvoller Roman über Familienbande und das Abschiednehmen von einem geliebten Menschen. Ein ernstes, schwieriges Thema, das die in Österreich geborene Autorin, die heute in Ulm lebt, … Weiterlesen Erinnerungswurlitzer

Mahlers letzte Reise

Ich bin immer noch überwältigt von der Lektüre des neuen Romans von Robert Seethaler „Der letzte Satz“ und suche nach den richtigen Worten, die diesem berührenden, außergewöhnlichen und intensiven Buch gerecht werden. Seethaler begleitet Gustav Mahler auf dem Deck eines Ozeandampfers auf seiner letzten Überfahrt von Amerika nach Europa - der Komponist fährt nach Hause, … Weiterlesen Mahlers letzte Reise