Die Vorstellung ihres Lebens

Es ist die Zeit der letzten lebenden Zeitzeugen des Holocaust. Es beginnt die Aufgabe der Nachgeborenen, die Erinnerungsarbeit zu übernehmen und die Geschichten gegen das Vergessen weiterzutragen. Der französische Autor Joachim Schnerf hat sich in seinem Roman „Das Cabaret der Erinnerungen“ mit dieser Aufgabe und Verantwortung befasst und berichtet aus der Sicht eines Vaters, der … Weiterlesen Die Vorstellung ihres Lebens

Maritime Ausnahmesituation

MeeresliebhaberInnen und Fans von poetischer, expressiver Literatur aufgepasst: Mariette Navarro’s erster Roman „Über die See“ ist ein außergewöhnliches und intensives Leseerlebnis, das viel Freiheit für persönliche Assoziationen und Interpretationen lässt. Der Roman macht es mir dieses Mal fast ein wenig schwer, den Inhalt zusammenzufassen, ohne zu viel zu verraten. Doch so viel bereits vorweg: nicht … Weiterlesen Maritime Ausnahmesituation

Französisches Krimiamusement

Schon vor einiger Zeit - die Rezensionen haben sich ein wenig aufgestaut - habe ich zwei sehr amüsante und unterhaltsame Frankreich-Krimis gelesen. Einen Maigret-Klassiker von Georges Simenon und einen aktuell erschienenen neuen Lacroix-Band, der sich im besten Sinne vom großen Altmeister hat inspirieren lassen: Alex Lépic’ neuester Fall „Lacroix und der blinde Buchhändler von Notre-Dame“ … Weiterlesen Französisches Krimiamusement