Popcornlaune und Wellenschlag

Den Titel ziert die berühmte Hokusai-Welle - ein berühmtes asiatisches Kunstwerk - darauf eine regenbogenfarben-poppige Schrift, die wie aus einem alten Computerspiel zu stammen scheint. Der gefeierte Roman „Morgen, morgen und wieder morgen“ der amerikanischen Autorin Gabrielle Zevin wird - das lässt sich nach der Lektüre sagen - beiden Elementen gerecht. Sam und Sadie sind … Weiterlesen Popcornlaune und Wellenschlag

Göttin der Gerechtigkeit

Wer die Münchner Innenstadt zwischen Hauptbahnhof und Stachus kennt, der kennt auch das eindrucksvolle Gebäude des Justizpalasts, das Ende des 19. Jahrhunderts von Friedrich von Thiersch errichtet wurde. Für Petra Morsbachs Roman „Justizpalast“ aus dem Jahr 2017 diente das imposante Bauwerk als Kulisse und sie erzählt darin die Geschichte der Richterin Thirza Zorniger, die sich … Weiterlesen Göttin der Gerechtigkeit

Dänische Perspektiven

Zwei Romane, die zusammengehören und doch aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden, hat die dänische Autorin Helle Helle mit ihren Werken „SIE“ (Originaltitel: de, 2018) und „BOB“ (Originaltitel: BOB, 2021) veröffentlicht, die nun auf deutsch in einer Übersetzung von Flora Fink als Doppelroman „SIE und BOB“ bei Dörlemann erschienen sind. Im ersten Roman lernt man Mutter … Weiterlesen Dänische Perspektiven

Schwesternklang

Blut ist dicker als Wasser und kaum ein Verhältnis kann so intensiv und doch auch spannungsvoll sein wie das zwischen zwei Schwestern. Ilinca Florian hat mit „Bleib, solang du willst“ einen melodiösen, intensiven und bewegenden Roman über zwei Schwestern geschrieben, bei dem Freude und Schmerz nahe beieinander liegen. Große Gefühle und zwei starke, kristallklare Frauenportraits … Weiterlesen Schwesternklang

Gefühlsstürme und Naturgewalten

Eine lange, interessante Reise durch das Norwegen des 14. Jahrhunderts geht mit dem dritten Teil der nobelpreisgekrönten Trilogie von Sigrid Undset „Kristin Lavranstochter - Das Kreuz“ für mich nun zu Ende. Noch einmal habe ich mich durch die flüssige, stimmige und zeitgemäße Übersetzung von Gabriele Haefs in den Bann ziehen und in eine längst vergangene … Weiterlesen Gefühlsstürme und Naturgewalten