Toskanischer Traum

Ein Tagebuch einer Schriftstellerin, die in ihrem 170-Seelen-Heimatort in den toskanischen Bergen eine Buchhandlung mit Garten eröffnet hat und ihren Traum lebt. Als ich zum ersten Mal von Alba Donatis „Ein Garten voller Bücher - Mein toskanisches Märchen“ gehört habe, war sofort klar, dass ich dieses Buch einfach lesen muss. Selbstverständlich wurde Alba Donati mit … Weiterlesen Toskanischer Traum

Maibowle 2023 – Sommerhäuser und Wassermomente

Wo ist nur dieser Mai so schnell hingekommen? Ehe man sich versieht - schon wieder ein Monat wie im Flug vergangen. Und was für einer - für mich ein wirklicher Wonnemonat mit wunderbaren Eindrücken, erfrischenden Inspirationen, stimmungsvollen Momenten am Wasser, feinen Büchern, frischem Wind und sonnigem Gemüt. Apropos Sonne - eine grandiose Ausstellung gibt es … Weiterlesen Maibowle 2023 – Sommerhäuser und Wassermomente

Literarischer Ortstermin: Liebermann Villa

Heute freue ich mich, dass ich einen besonderen Beitrag mit fotografischen Impressionen und literarischen Tipps zu einem einzigartigen und außergewöhnlichen Ort hier teilen kann: die Liebermann-Villa am Wannsee. Die einstige Sommerresidenz des berühmten Malers Max Liebermann ist heute als Museum zu besichtigen - und sowohl das Haus, die ausgestellten Gemälde, aber vor allem auch der … Weiterlesen Literarischer Ortstermin: Liebermann Villa

Entfesselungszauber

Tradition und Umbruch - im Saale-Unstrut-Gebiet wird immer noch Wein angebaut, die einst florierende DDR-Schuhindustrie gehört jedoch längst der Vergangenheit an. Über gelungene und gescheiterte Fluchten und das Leben 30 Jahre nach dem Mauerfall schreibt Katrin Seglitz in ihrem Roman „Schweigenberg“. Eingebettet in unterschiedliche Lebensläufe der Hauptfiguren erzählt die Autorin von unschönen und verdrängten Wahrheiten, … Weiterlesen Entfesselungszauber

Lange Reise zur Freiheit

Eine ganz besondere literarische Reise durfte ich in Giovanna Giordanos Roman „So viele Paradiese“ begleiten. Ein wahrhafter Schmöker, der in vielerlei Hinsicht so reich, üppig und opulent ist, wie die paradiesische Illustration auf dem Umschlag und der mich ausgehend von Sizilien auf eine immer wieder überraschende Odyssee auf der Suche nach Freiheit entführt hat.In Italien, … Weiterlesen Lange Reise zur Freiheit

Aprilbowle 2023 – Tirilieren und Bühnenstrahlen

Die Vögel zwitscherten fröhlich um die Wette, wenn man sich zwischen zwei Schauern mal zu einem Spaziergang aufmachte - ein Singen und Tirilieren, das sofort Frühlingsstimmung ins Gemüt zauberte. Zumindest klanglich also ein gelungener April. Die kulinarische Spannbreite reichte von Ostereiern bis zum ersten Spargel, der ebenso jedes Jahr mit Vorfreude erwartet und genussvoll verspeist … Weiterlesen Aprilbowle 2023 – Tirilieren und Bühnenstrahlen

Krähenkrieg und Schutzflucht

Was haben Saatkrähen und Menschen, die gerade von einer Krebserkrankung genesen, gemeinsam? Können wir etwas von den Vögeln lernen? Christina Walker geht in ihrem Roman „Kleine Schule des Fliegens“ nicht nur diesen Fragen nach, sondern entwirft ein spannendes, außergewöhnliches Seelenporträt eines Mannes, der sich - mit der Vergänglichkeit konfrontiert - nicht nur den Krähen vor … Weiterlesen Krähenkrieg und Schutzflucht

Lübecker Schicksalsgemeinschaft

Anette L. Dressler ist in Lübeck aufgewachsen. Ihr erster Roman „Brockesstraße Beletage“ ist nicht nur eine Hommage an ihre hanseatische Heimatstadt, sondern vor allem auch ein zeitgeschichtlich hochinteressantes Porträt der Nachkriegszeit des Jahres 1947, das zwei starke Frauen mit bemerkenswertem Schicksal in den Mittelpunkt stellt. 1947 ist das Jahr der Zwangseinquartierungen. Auch die Lübeckerin Alma … Weiterlesen Lübecker Schicksalsgemeinschaft

Märzbowle 2023 – Kapriolen und Knospenwunder

Wettertechnisch hätte der März auch schon ein April sein können, denn es gab so manche Kapriolen zu bestaunen: Regenbogen, Hagel, dichtes Schneegestöber, sonnig-warme Tage, Sturm und Wind, Graupel, Regen in allen Variationen - Petrus hat diesen Monat wahrlich sein ganzes Repertoire aufgefahren. Herrlich anzusehen war das alljährliche Knospenwunder: all die grünen Spitzen, die ihren Weg … Weiterlesen Märzbowle 2023 – Kapriolen und Knospenwunder