Es gab im Dezember ein paar weiße Tage mit Schneepracht und etwas Winterzauber, der während des Advents schon Weihnachtsstimmung aufkommen ließ - auch wenn die Weihnachtstage selbst dann schon wieder alles weggetaut war und jetzt gegen Monatsende schon geradezu frühlingshafte Temperaturen eingesetzt haben. Ein großes Ruhebedürfnis und die Sehnsucht nach stimmungsvollen, besinnlichen und fröhlichen Momenten … Weiterlesen Dezemberbowle 2022 – Winterschlaf und Krimigelüste→
Wer meine Kulturbowle schon etwas länger verfolgt weiß vielleicht, dass ich auf meiner Liste „22 für 2022“ tatsächlich so kurz vor Jahresende noch einen allerletzten Punkt offen habe: das Buch einer bayerischen Autorin oder eines bayerischen Autors zu lesen und hier vorzustellen. Mit Oskar Maria Grafs (1894 - 1964) „Das Leben meiner Mutter“ kann ich … Weiterlesen Bayerisches Mutterherz→
Auch dieses Jahr ist die Adventszeit wieder wie im Flug vergangen, die Türchen am Adventskalender sind geöffnet und ich möchte es mir nicht nehmen lassen, allen zu danken, die hier auf meiner Kulturbowle vorbeischauen und mich durch das Jahr begleitet haben. Ich wünsche allen von ganzem Herzen frohe Weihnachten und schöne Feiertage, in welchen hoffentlich … Weiterlesen Weihnachtsbowle 2022→
Ein Vogelschwarm am Himmel - kaum etwas verkörpert das Gefühl oder die Sehnsucht nach Freiheit wohl ähnlich bildhaft. Das Autorenduo Sylvia Vandermeer und Frank Meierewert, das sich hinter dem Pseudonym Sylvia Frank verbirgt, hat nicht nur die expressive Textzeile „Nur einmal mit den Vögeln ziehn“ aus einem Song der Band Silly als Titel für ihren … Weiterlesen Frei wie ein Vogel→
Heute freue ich mich, dass ich Euch mit meiner Adventüde auf Christianes Blog „Irgendwas ist immer“ einen schönen vierten Advent wünschen darf. Vielleicht habt Ihr ja genau so viel Freude wie ich an diesem literarischen Adventskalender der besonderen Art und begleitet mich zu diesem Ausflug auf anderes Terrain:
Zum vollständigen Text gelangt man beim Klick auf den untenstehenden Link (oder hier).
Stets im Advent stand Petrus vor dem gleichen Problem – ein wirkliches Dezemberdilemma: So vieles war in kürzester Zeit zu erledigen und seine Engelsschar war ja auch wirklich fleißig und begabt. Nur ein kleines Engelchen machte ihm alljährlich Sorgen, denn egal, welche Aufgabe er ihm zuwies, irgendwas ging immer schief. Vor zwei Jahren hatte es beim Bestücken der Adventskalender aus lauter Schusseligkeit die Türchen verwechselt. Ganz zu schweigen von seinem Sturz, als es den himmlischen Christbaum mit Lametta schmücken sollte. Da war es doch geblendet vom Sternenglanz der Christbaumspitze tatsächlich von der höchsten Leiterstufe heruntergepurzelt.
Ihm eine Laubsäge in die Hand drücken oder gar zum Christbaumfällen schicken? Völlig ausgeschlossen – viel zu gefährlich. Und auch in der Weihnachtsbäckerei, in der es herrlich nach Plätzchen und Zimt duftete, erzeugte es beim Befüllen der Gebäckdosen so viel Bruch, dass bei den Beschenkten nur noch Krümel ankamen.
Meine Lektüre von Karin Kalisas „Fischers Frau“ liegt zwar schon eine Weile zurück und doch möchte ich die Gelegenheit noch nutzen, den Roman hier auf der Kulturbowle vorzustellen, da er es in meinen Augen unbedingt verdient hat, vorgestellt zu werden. Ein feines, poetisches Buch, das die Leserschaft nicht nur abtauchen lässt in ein interessantes Kapitel … Weiterlesen Symphonie in Grün→
Ein kalter Winterabend im Advent - jeden Moment könnte es zu schneien beginnen - und man spaziert durch den Wehrgang hinauf zur Burg Trausnitz - dem Wahrzeichen Landshuts. Ein voller Mond am Himmel, unten in der Stadt strahlt die Weihnachtsbeleuchtung. Man betritt den Innenhof der Burg und ist sofort in der richtigen Stimmung für ein … Weiterlesen Landshuter Burgtheater→
An den meisten Tagen konnte man den November schon von seiner fast klischeehaften, typischen Seite erleben: neblig, nass, wolkenverhangen, kalt, grau. Man könnte also meinen, klassisches Couch- und Lesewetter, doch irgendwie fehlte mir diesen Monat manchmal die Muße und die Konzentration für die Lektüre und so suchte ich im November meine Inspiration verstärkt auswärts, d.h. … Weiterlesen Novemberbowle 2022 – Mußemangel und Auswärtsinspiration→