Daniela Engist hat mit „Lichte Horizonte“ einen wunderbaren Roman über Frauen und die Liebe in ihren unterschiedlichsten Facetten geschrieben. Bewegend, intelligent, erfahren und lebensweise weiß die Autorin genau, wovon sie schreibt und trifft mitten ins Herz. „Vor allem das eine Chanson, in dem er erzählt, wie jemand aufsteht und geht und wortlos das ganze bisherige … Weiterlesen Von der ersten, großen und anderen Liebe
Monat: März 2021
Felchenskandal am Bodensee
Der Food-Journalist und Krimiautor Erich Schütz hat mit „Das Geheimnis der Fischerin vom Bodensee“ beide Leidenschaften in einem kulinarischen Krimi vereint und sensibilisiert seine Leser auf kurzweilige und spannende Art und Weise dafür, sich zukünftig auch einmal Gedanken zu machen, woher der Fisch auf dem Teller eigentlich kommt. „Jeder Seeanwohner weiß: Ein Drittel der Felchen, … Weiterlesen Felchenskandal am Bodensee
Die Uhr schlägt für große Oper
Nach 50 Jahren der vom Publikum verehrten und geliebten Otto Schenk-Inszenierung des „Rosenkavaliers“ von Richard Strauss in der Bayerischen Staatsoper in München, war es jetzt Zeit für eine Neuinszenierung und mit Barrie Kosky’s Regiearbeit gelingt eine neue Opernsternstunde, die ebenfalls großen Anklang finden wird. Die schlagenden Uhren, die in der Inszenierung in jedem Akt präsent … Weiterlesen Die Uhr schlägt für große Oper
Italiensehnsucht in Wort und Bild
Manchmal fügt es sich und es tritt der Glücksfall ein, dass sich Lektüre und Kunstgenuss auf wunderbare, ideale Weise ergänzen. Man hört ein Musikstück und verbindet dies mit einem bestimmten kulinarischen Genuss oder man sieht ein Bild und hat sofort ein Gedicht im Kopf - genau diese Momente der Inspiration sind es, welche für mich … Weiterlesen Italiensehnsucht in Wort und Bild
K.u.k.-Krimivergnügen auf dem Dampfer
1907 - Triest ist die florierende, pulsierende Hafenstadt der Donaumonarchie und Günter Neuwirth nimmt uns mit seinem historischen Kriminalroman „Dampfer ab Triest“ mit auf eine stimmungsvolle und spannende Reise bzw. auf eine der ersten Kreuzfahrten auf dem Mittelmeer. An Bord der „Thalia“, einem Vergnügungsdampfer der österreichischen Lloyd, muss Inspector Bruno Zabini, der eigentlich als Personenschützer … Weiterlesen K.u.k.-Krimivergnügen auf dem Dampfer
Goldschatz und Pestpogrom
Heute möchte ich das letzte Werk einer großartigen Autorin und Persönlichkeit vorstellen: Mirjam Pressler und ihr letztes Jugendbuch „Dunkles Gold“, das kurz nach ihrem Tod 2019 erschienen ist und das noch einmal verdeutlicht, wie meisterhaft sie es verstand, auch schwierige Themen in eine Sprache zu bringen, die junge Menschen anspricht und berührt. Mirjam Pressler lebte … Weiterlesen Goldschatz und Pestpogrom
Der Matador im Klostergarten
Linus Reichlin hat mit seinem neuesten Roman „Señor Herreras blühende Intuition“ ein komisches und mit schrägem Humor ausgestattetes Buch verfasst, das für stressgeplagte Leser die Möglichkeit bietet, sich literarisch einfach mal ein paar Stunden auszuklinken und auf amüsante Art und Weise unterhalten zu lassen. Stressgeplagt ist auch der Ich-Erzähler des Romans, der sich als von Bluthochdruck … Weiterlesen Der Matador im Klostergarten
Dänisches Frauenleben
Heute führt mich meine literarische Europareise oder Europabowle nach Dänemark - in die wunderschöne Hauptstadt Kopenhagen. Doch der Star in Tove Ditlevsen’s Kopenhagen-Trilogie ist nicht die Stadt, sondern vielmehr die Autorin selbst. In den drei Bänden „Kindheit“, „Jugend“ und „Abhängigkeit“, die zwischen 1967 und 1971 entstanden sind und jetzt in einer großartigen Übersetzung von Ursel … Weiterlesen Dänisches Frauenleben
Februarbowle 2021 – Kälteklirren und Frühlingsgezwitscher
28 Tage, 4 Wochen, ein Monat - der Februar 2021 ist zu Ende gegangen. Eine Zeit, die von tiefstem, klirrend kaltem Winter mit Schnee und eisigen Minusgraden bis zu zweistelligen Temperaturen und Frühfrühlingstagen mit viel Sonnenschein, hervorspitzenden Schneeglöckchen und Vogelgezwitscher alles zu bieten hatte. Kulturell blieben erneut leider nur die digitalen Alternativen, aber mit einer … Weiterlesen Februarbowle 2021 – Kälteklirren und Frühlingsgezwitscher