Am vergangenen Wochenende durfte ich eine Theatersternstunde im wahrsten Sinne des Wortes erleben, denn Bertolt Brechts Werk „Leben des Galilei“ ließ nicht nur den Himmel des Landshuter Theaterzelts im Sternenlicht erstrahlen, sondern auch die Inszenierung und geschlossene Ensembleleistung auf der Bühne war ein richtiges Theaterglanzlicht - für mich die bisher ergreifendste und schönste Produktion des … Weiterlesen Sternenzauber im Theater
Schlagwort: Landestheater Niederbayern
Dezemberbowle 2022 – Winterschlaf und Krimigelüste
Es gab im Dezember ein paar weiße Tage mit Schneepracht und etwas Winterzauber, der während des Advents schon Weihnachtsstimmung aufkommen ließ - auch wenn die Weihnachtstage selbst dann schon wieder alles weggetaut war und jetzt gegen Monatsende schon geradezu frühlingshafte Temperaturen eingesetzt haben. Ein großes Ruhebedürfnis und die Sehnsucht nach stimmungsvollen, besinnlichen und fröhlichen Momenten … Weiterlesen Dezemberbowle 2022 – Winterschlaf und Krimigelüste
Sunshine, Swing and Smile
Nach einem Theaterabend beglückt, beschwingt, innerlich hüpfend, tänzelnd und summend aus dem Theater schweben, das durfte ich vor kurzem im Landestheater Niederbayern erleben bei einer bezaubernden Vorstellung von „Me and my girl“ von Noel Gay. Quasi Wolke Sieben für Theaterfreunde, Musicalliebhaber und Fans der Musik bzw. des Swings der Dreißiger Jahre. Fetzige Stepptanz-Nummern, eingängige Melodien, … Weiterlesen Sunshine, Swing and Smile
Maibowle 2022 – Wirbelwinde und Lektürehäppchen
Der Mai war turbulent und teilweise stürmisch, brachte uns aber auch bereits erste schöne Sommertage. Mein Kultur- und Lesemonat war vielseitig und abwechslungsreich und auch wenn manchmal die Zeit und Konzentration für ausgiebige Lektüren fehlte, war doch einiges geboten, über das es sich zu berichten lohnt. Ein musikalisches Glanzlicht war diesen Monat auf jeden Fall … Weiterlesen Maibowle 2022 – Wirbelwinde und Lektürehäppchen
Aprilbowle 2022 – Eustasiusschnee und Feuerzauber
Der April begrüßte uns tatsächlich noch einmal mit Schnee - am 2. April - dem Namenstag des heiligen Eustasius, der lange Zeit als Gründer des bayerischen Kloster Weltenburg angesehen wurde, was mittlerweile jedoch als widerlegt gilt - hatten wir tatsächlich noch einmal eine weiße Winterlandschaft.Im Laufe des Monats konnten wir dann jedoch den Frühling begrüßen: … Weiterlesen Aprilbowle 2022 – Eustasiusschnee und Feuerzauber
Märzbowle 2022 – Eskapismus und Saharastaub
Der März hatte wettertechnisch nicht nur Saharastaub, sondern vor allem auch viele sonnige Tage zu bieten, was vom Weltgeschehen leider nicht behauptet werden konnte. Eskapismus (laut Wikipedia: auch Realitätsflucht, Wirklichkeitsflucht oder Weltflucht, bezeichnet die Flucht aus oder vor der realen Welt und das Meiden derselben mit ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit, d. h. imaginären oder möglichen … Weiterlesen Märzbowle 2022 – Eskapismus und Saharastaub
Februarbowle 2022 – Frühlingsboten und Alltagsfluchten
Zu Beginn des Monats hoffte man auf länger werdende Tage und die ersten Frühlingsboten. Doch der Februar war nicht nur stürmisch, sondern je heller die Tage wurden und je mehr Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse aus dem Boden spitzten, um so dunkler und bedrückender wurde es leider.Trost, Zuflucht und Ablenkung suchte ich bei Theaterbesuchen und in … Weiterlesen Februarbowle 2022 – Frühlingsboten und Alltagsfluchten
Lügen, Lachen – Gute-Laune-Theater
Gerade im Moment können wir alle dringend eine Portion gute Laune gebrauchen und was gibt es Schöneres als bei einem Theaterbesuch einmal für zwei Stunden alle Alltagssorgen zu vergessen und einfach mal wieder herzhaft lachen zu können. Im Landestheater Niederbayern hat man hier aktuell mit der temporeichen Boulevardkomödie „Das (perfekte) Desaster Dinner“ von Marc Camoletti … Weiterlesen Lügen, Lachen – Gute-Laune-Theater
Januarbowle 2022 – Grautöne und Winterlicht
Nach einem geradezu frühlingshaften Neujahrstag, der uns einen bayerisch weiß-blauen Himmel wie aus dem Bilderbuch bescherte, war der Rest des Januars eher geprägt von viel Grau und zahlreichen Tagen mit zähem Hochnebel, der sich nur äußerst selten von der Sonne durchbrechen ließ. Kulturell und literarisch war der Januar hingegen deutlich freundlicher und so kann ich … Weiterlesen Januarbowle 2022 – Grautöne und Winterlicht
Dezemberbowle 2021 – Sterne und Weihnachtsruhe
Abgesehen von ein paar kurzen Schneeintermezzi präsentierten sich der Dezember und auch die Weihnachtstage eher grau und verregnet. So konnte man guten Gewissens viel Zeit zu Hause verbringen und lesend auf der Couch genießen. So geht ein ruhiger Dezember zu Ende, der sich für mich literarisch sehr vielseitig gestaltet hat: Eine faszinierende, ungewöhnliche Perspektive auf … Weiterlesen Dezemberbowle 2021 – Sterne und Weihnachtsruhe