Der kürzeste Monat des Jahres ist seinem Ruf wieder einmal gerecht geworden und fast im Eilzugtempo vorbei gerauscht. Die Wetterwundertüte hatte von sonnigen Vorfrühlingstagen mit munterem Vogelgezwitscher und sprießenden Schneeglöckchen über stürmischen Wind, bis zum winterlichen Schneegestöber und grauen Tagen alles im Gepäck. Die Lektüren sind - nicht nur aufgrund der drei fehlenden Tage - … Weiterlesen Februarbowle 2023 – Vorfrühling und Schneegestöber→
Nachdem das Jahr schon nahezu mit Sommertemperaturen gestartet war, präsentierte sich die zweite Januarhälfte überwiegend grau und ein klein wenig Schnee gab es auch. Ein paar Tage mit hauchdünner Schneedecke, die jedoch auch so schnell wieder schmolz wie Puderzucker auf einem warmen Apfelstrudel. Das häufige Grau in Grau lud dann doch eher zum Einigeln ein … Weiterlesen Januarbowle 2023 – Wellnesslesen und Igelwetter→
Prosit Neujahr! Ich hoffe, alle sind gesund und wohlbehalten ins neue Jahr herübergekommen. Allen Leserinnen und Lesern meiner Kulturbowle wünsche ich selbstverständlich zuallererst ein gesundes, gutes, glückliches und friedliches neues Jahr 2023! Viele Jahresrückblicke sind schon geschrieben und gelesen und vielleicht bin ich dieses Jahr schon fast ein wenig spät dran, aber nicht nur lese … Weiterlesen Neujahrsbowle 2023 – Blick zurück nach vorn→
Es gab im Dezember ein paar weiße Tage mit Schneepracht und etwas Winterzauber, der während des Advents schon Weihnachtsstimmung aufkommen ließ - auch wenn die Weihnachtstage selbst dann schon wieder alles weggetaut war und jetzt gegen Monatsende schon geradezu frühlingshafte Temperaturen eingesetzt haben. Ein großes Ruhebedürfnis und die Sehnsucht nach stimmungsvollen, besinnlichen und fröhlichen Momenten … Weiterlesen Dezemberbowle 2022 – Winterschlaf und Krimigelüste→
Auch dieses Jahr ist die Adventszeit wieder wie im Flug vergangen, die Türchen am Adventskalender sind geöffnet und ich möchte es mir nicht nehmen lassen, allen zu danken, die hier auf meiner Kulturbowle vorbeischauen und mich durch das Jahr begleitet haben. Ich wünsche allen von ganzem Herzen frohe Weihnachten und schöne Feiertage, in welchen hoffentlich … Weiterlesen Weihnachtsbowle 2022→
Heute freue ich mich, dass ich Euch mit meiner Adventüde auf Christianes Blog „Irgendwas ist immer“ einen schönen vierten Advent wünschen darf. Vielleicht habt Ihr ja genau so viel Freude wie ich an diesem literarischen Adventskalender der besonderen Art und begleitet mich zu diesem Ausflug auf anderes Terrain:
Zum vollständigen Text gelangt man beim Klick auf den untenstehenden Link (oder hier).
Stets im Advent stand Petrus vor dem gleichen Problem – ein wirkliches Dezemberdilemma: So vieles war in kürzester Zeit zu erledigen und seine Engelsschar war ja auch wirklich fleißig und begabt. Nur ein kleines Engelchen machte ihm alljährlich Sorgen, denn egal, welche Aufgabe er ihm zuwies, irgendwas ging immer schief. Vor zwei Jahren hatte es beim Bestücken der Adventskalender aus lauter Schusseligkeit die Türchen verwechselt. Ganz zu schweigen von seinem Sturz, als es den himmlischen Christbaum mit Lametta schmücken sollte. Da war es doch geblendet vom Sternenglanz der Christbaumspitze tatsächlich von der höchsten Leiterstufe heruntergepurzelt.
Ihm eine Laubsäge in die Hand drücken oder gar zum Christbaumfällen schicken? Völlig ausgeschlossen – viel zu gefährlich. Und auch in der Weihnachtsbäckerei, in der es herrlich nach Plätzchen und Zimt duftete, erzeugte es beim Befüllen der Gebäckdosen so viel Bruch, dass bei den Beschenkten nur noch Krümel ankamen.
An den meisten Tagen konnte man den November schon von seiner fast klischeehaften, typischen Seite erleben: neblig, nass, wolkenverhangen, kalt, grau. Man könnte also meinen, klassisches Couch- und Lesewetter, doch irgendwie fehlte mir diesen Monat manchmal die Muße und die Konzentration für die Lektüre und so suchte ich im November meine Inspiration verstärkt auswärts, d.h. … Weiterlesen Novemberbowle 2022 – Mußemangel und Auswärtsinspiration→
Dieser Oktober war nicht nur wettertechnisch ein goldener, sondern das Goldene zog sich auch durch so manch schönes Buchcover oder musikalische Erlebnis in diesem unglaublich sonnigen, schon nahezu spätsommerlichen Monat, der nochmal zum Draußensitzen einlud.An den bunten, leuchtenden, sich färbenden Blättern und dem sinnlichen Farbrausch der Natur konnte ich mich kaum satt sehen und auch … Weiterlesen Oktoberbowle 2022 – Farbrausch und Goldenes→
Die Kastanien fallen von den Bäumen, der September brachte den lange fehlenden Regen und präsentierte sich eher feucht und kühl. Es herbstelte allerorten. Die Blätter färben sich und man holt die warme Kleidung aus dem Schrank.Viel Gelegenheit, es sich mit einer Tasse Tee und einem guten Buch gemütlich zu machen und auch das kulturelle Leben … Weiterlesen Septemberbowle 2022 – Herbsteln und Lichtspiele→
Sommersonne satt, leider viel zu wenig Regen für die dürstende Natur und laue Abende zum draußen sitzen - all das war der August. Zudem noch einmal Muße für ausgedehnte Lektüren und Musikgenuss. Der August war für mich ein Opernmonat:So gab es auf 3Sat die diesjährige Neuinszenierung von Giacomo Puccini’s „Madame Butterfly“ auf der Bregenzer Seebühne … Weiterlesen Augustbowle 2022 – Dauersonne und Spätsommermuße→