Kafka’s berühmtes Zitat „ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“ passt nicht zu Julia Mattera’s Roman „Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach“ - vielmehr könnte man es als einen Kochlöffel für die wärmende tröstliche Seelennahrung, die der Mensch von Zeit zu Zeit braucht, bezeichnen. Und mal ehrlich, was … Weiterlesen Eine Prise Leichtigkeit
Schlagwort: Kulinarik
Felchenskandal am Bodensee
Der Food-Journalist und Krimiautor Erich Schütz hat mit „Das Geheimnis der Fischerin vom Bodensee“ beide Leidenschaften in einem kulinarischen Krimi vereint und sensibilisiert seine Leser auf kurzweilige und spannende Art und Weise dafür, sich zukünftig auch einmal Gedanken zu machen, woher der Fisch auf dem Teller eigentlich kommt. „Jeder Seeanwohner weiß: Ein Drittel der Felchen, … Weiterlesen Felchenskandal am Bodensee
Schlemmen in Wien
Wien ist immer eine Reise wert und eine Stadt, die für mich zu den schönsten der Welt zählt. Daher hatte ich große Freude daran, zumindest literarisch mit Vincent Klinks „Ein Bauch lustwandelt durch Wien“ gemeinsam mit dem bekannten Starkoch dorthin zu reisen. Ein Streifzug durch Kaffeehäuser, Restaurants, Hotels und die Sehenswürdigkeiten der Stadt aus Sicht … Weiterlesen Schlemmen in Wien
Kulinarisches Vermächtnis
Jacky Durand ist französischer Journalist und Gastrokritiker (u.a. in der „Libération“) und hat mit „Die Rezepte meines Vaters“ jetzt seinen ersten Roman vorgelegt, mit dem er - um im Bild zu bleiben - meinen Geschmack in jeder Hinsicht perfekt getroffen hat. Dieses kleine, aber feine Buch ist liebevoll, warmherzig und eine wunderbare Liebeserklärung an Väter … Weiterlesen Kulinarisches Vermächtnis