Rom - die ewige Stadt - ein literarischer Schauplatz, der mich immer wieder magisch anzieht und gerade jetzt im Herbst, wenn die Abende länger und dunkler werden, ist für mich oft die richtige Zeit für einen richtig schönen Schmöker. „Mercuria“ von Michael Römling ist ein herrlicher historischer Roman, der einen abtauchen und die Welt um … Weiterlesen Novellant trifft Kurtisane
Schlagwort: Renaissance
Florale Wundertüte
Leif Karpe’s neuer Kriminalroman „Die Göttin, die von Blüten träumte“ - der zweite Fall für Peter Falcon - ist ein sinnliches, überbordendes und verspieltes Lesevergnügen, das mit unzähligen Querverweisen zu Kunst, Malerei, Literatur, Musik und Kulinarik exakt meinen Geschmack getroffen hat. Die Lektüre war für mich helle Freude und wahrer Genuss. Peter Falcon betreibt in … Weiterlesen Florale Wundertüte
Vom Fliegen und anderen Träumen
Winterzeit ist Schmökerzeit und den historischen Roman „Pandolfo“ von Michael Römling mit seinen 540 Seiten kann man getrost als einen Schmöker bezeichnen. Ein praller, opulenter Roman, der den Leser abtauchen lässt in die Renaissance, den Übergang vom späten Mittelalter in die Neuzeit - genau genommen in das Jahr 1493, d.h. genau im Jahr nachdem Kolumbus … Weiterlesen Vom Fliegen und anderen Träumen
Tizians Venus
Lea Singer ist eine Autorin, die mich bereits seit längerem begleitet und deren Bücher über Künstler - Musiker, Dichter oder Maler - mich immer begeistern und faszinieren. Auch der neueste Roman „La Fenice“ ist wieder ein literarisches Glanzlicht, das ich mit großem Interesse gelesen und als sehr bereichernd empfunden habe. Angela del Moro - auch … Weiterlesen Tizians Venus