Wie mag es wohl sein, alle Brücken hinter sich abzubrechen und die Heimat zu verlassen ohne zu wissen, was einen auf der anderen Seite des Ozeans erwartet? Anfang des 20. Jahrhunderts ließ Albert Ballin auf der Elbinsel Veddel die Auswandererhallen errichten. Claudia Weiss erzählt in ihrem historischen Roman „Jenseits von Hamburg“ von diesem Ort und … Weiterlesen Durchgangsstation Auswandererhallen
Schlagwort: Emigration
Lange Reise zur Freiheit
Eine ganz besondere literarische Reise durfte ich in Giovanna Giordanos Roman „So viele Paradiese“ begleiten. Ein wahrhafter Schmöker, der in vielerlei Hinsicht so reich, üppig und opulent ist, wie die paradiesische Illustration auf dem Umschlag und der mich ausgehend von Sizilien auf eine immer wieder überraschende Odyssee auf der Suche nach Freiheit entführt hat.In Italien, … Weiterlesen Lange Reise zur Freiheit
In die Welt hinaus
„Würzburg liest ein Buch“ - diese Aktion steht aktuell ganz im Zeichen von Max Mohr’s (1891 - 1937) Roman „Frau ohne Reue“. Zahlreiche Veranstaltungen und Lesungen sollen den in Würzburg geborenen Autor, den sein Weg später nach Berlin, an den Tegernsee und die letzten Jahre seines Lebens ins Exil nach Shanghai geführt hat, wo er … Weiterlesen In die Welt hinaus