Im Duett nach Ascona

Lago Maggiore, Ascona - Sehnsuchtsort für Urlauber und während der Dreißiger Jahre auch Zuflucht für Intellektuelle und Künstler, die Deutschland den Rücken kehrten und ihre Heimat verlassen mussten. Zwei Romane, der gleiche Schauplatz: einer veröffentlicht als Erstabdruck in der Neuen Zürcher Zeitung im Jahr 1933 - Victoria Wolff’s „Die Welt ist blau“ und der 2021 … Weiterlesen Im Duett nach Ascona

Liebeswirren in dunkler Zeit

Mein Lesejahr hat im Januar sehr stark begonnen: Florian Illies’ „Liebe in Zeiten des Hasses“ hat mich absolut begeistert und ist bereits die erste große Leseempfehlung in diesem noch so jungen 2022! Was für ein Auftakt!Seine „Chronik eines Gefühls 1929-1939“ - so der Untertitel des Sachbuchs - ist ein schillerndes, überbordendes und farbenfrohes Kaleidoskop an … Weiterlesen Liebeswirren in dunkler Zeit

Schwimmende Veränderungen

„Die Schwimmerin“, welche den Untertitel „Roman aus der Gegenwart“ trägt, erschien im Jahr 1937 in Zürich. Über viele Jahrzehnte geriet dieses Werk in Vergessenheit. Schön, dass der Weidle Verlag dieses literarische Zeitdokument Theodor Wolff’s, der bisher vor allem für seine journalistische Tätigkeit als Chefredakteur des Berliner Tageblatts bis 1933 und als Namensgeber für einen der … Weiterlesen Schwimmende Veränderungen