Wie mag es wohl sein, alle Brücken hinter sich abzubrechen und die Heimat zu verlassen ohne zu wissen, was einen auf der anderen Seite des Ozeans erwartet? Anfang des 20. Jahrhunderts ließ Albert Ballin auf der Elbinsel Veddel die Auswandererhallen errichten. Claudia Weiss erzählt in ihrem historischen Roman „Jenseits von Hamburg“ von diesem Ort und … Weiterlesen Durchgangsstation Auswandererhallen
Schlagwort: Hamburg
Sülzeunruhen in Hamburg
1919 war ein von Unruhen, Hunger und Armut geprägtes Jahr für Hamburg und seine Bewohner - Hartmut Höhne entführt den Leser mit seinem Kriminalroman „Mord im Gängeviertel" in die Hansestadt und lässt die damalige Zeit nach dem ersten Weltkrieg auf spannende Weise wieder lebendig werden. „Wovon leben? Es mangelte an allem, an Nahrung, an Heizmaterial, … Weiterlesen Sülzeunruhen in Hamburg
Unheilvolle Vincinette
Im Februar 1962 verursachte Orkan Vincinette eine große Flutkatastrophe an der deutschen Nordseeküste. Vor allem die Stadt Hamburg wurde schwer getroffen und hatte viele Opfer zu beklagen. Robert Brack hat mit „Dammbruch“ nun einen Thriller verfasst, der zeitlich genau während dieser Sturmflut angesiedelt ist. Der Autor, der bereits zahlreiche Krimis verfasst hat und für frühere … Weiterlesen Unheilvolle Vincinette