Weihnachtsbowle 2021

Das letzte Türchen des Adventskalenders ist geöffnet und auch dieses Jahr möchte ich all jenen, die ihren Weg auf meine Kulturbowle gefunden haben und mich auf meinem Blog begleiten von ganzem Herzen frohe Weihnachten und schöne Feiertage wünschen. Nehmt Euch die Zeit für die Menschen und die Dinge, die Euch wichtig sind und am Herzen liegen, passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Ich möchte Euch aber nicht in die Weihnachtszeit entlassen ohne ein paar Kulturtipps, die ich zusammengestellt habe. Vielleicht ist ja das eine oder andere für Euch dabei und versüßt Euch ebenfalls die Zeit zwischen den Jahren, die wir erneut am besten ohnehin zu Hause verbringen sollten.

Das Landestheater Niederbayern – das Stadttheater meiner Heimatstadt – hat dieses Jahr ein ganz besonderes, digitales Weihnachtsgeschenk in der theatereigenen Mediathek bereitgestellt. Ab heute steht das diesjährige Kinderstück „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler als digitale Vorstellung – kostenlos (gerne gegen eine freiwillige Spende) in der Mediathek zum Abruf bereit (online verfügbar bis 9. Januar 2022). Das freut mich sehr, haben mich doch die Bücher und Figuren von Otfried Preußler wie der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst oder eben die kleine Hexe schon in meiner Kindheit begleitet – sicherlich ein Vergnügen für Groß und Klein bzw. die ganze Familie.

Das Theater Nikola Landshut hat im letzten Jahr einen Weihnachtsgeschichten-Klassiker zum Hören aufgezeichnet, der auf YouTube abrufbar ist. Wer sich 12 Minuten Zeit nehmen und in Weihnachtsstimmung versetzen lassen möchte, kann sich hier die besinnliche, festliche Geschichte „Das Geschenk der Weisen“ von O. Henry anhören.

Der Bayerische Rundfunk veröffentlicht jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit großartige Hörbiografien von Komponisten. Dieses Jahr steht Dmitri Schostakowitsch im Mittelpunkt – als Sprecher sind Udo Wachtveitl und Ulrich Matthes zu erleben. Da ich schon Julian Barnes’ Buch „Lärm der Zeit“ über Schostakowitsch großartig fand, möchte ich mir unbedingt die Zeit nehmen, mir die Folgen, die auf der Website von BR Klassik zur Verfügung stehen, anzuhören.

Ein wunderbarer Pflichttermin ist alljährlich das traditionelle Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker auf ARTE (am 31.12.21 ab 18.35 Uhr), das auch dieses Jahr von Kirill Petrenko geleitet wird. Solistin ist heuer die Violinistin Janine Jansen. Ich freue mich sehr auf ein ansprechendes Programm unter dem Motto „Wiener Melodien und Kaffeehaus-Klänge“ mit Max Bruch’s erstem Violinkonzert und weiteren Werken von Richard Strauss, Fritz Kreisler, Erich Wolfgang Korngold und Maurice Ravel.

Musikalisch ins neue Jahr starten werde ich am 1. Januar 2022 mit dem Neujahrskonzert aus dem Teatro La Fenice in Venedig, das ebenfalls auf ARTE übertragen wird (ca. 18.15 Uhr). Als Solisten treten dieses Jahr die von mir sehr geschätzte Pretty Yende und Tenor Brian Jagde auf. Für Opernfans kann so das neue Jahr schon gut und schwungvoll beginnen.

Wer hingegen ein Freund der großen, traditionellen Weihnachts-Mehrteiler im Fernsehen ist, könnte Anfang Januar auf seine Kosten kommen: in ZDF und ORF2 wird am 3./4. und 5. Januar 2022 jeweils um 20.15 Uhr vermutlich große Show geboten: „Der Palast“ (u.a. mit Svenja Jung, Anja Kling und Heino Ferch) stellt den Berliner Friedrichstadt-Palast und eine deutsch-deutsche Geschichte ins Zentrum des Geschehens.

Wie Ihr seht, ist die kulturelle Szene keineswegs im Winterschlaf, sondern hat weiterhin viel Schönes für uns zu bieten. Viel Spaß und vielleicht war ja die eine oder andere Anregung für Euch dabei.
Genießt die Feiertage bei gutem Essen, schöner Musik und mit guten Büchern!
Bleibt gesund, offen, neugierig, interessiert und zuversichtlich!

14 Kommentare zu „Weihnachtsbowle 2021

    1. Dear Luisella, thank you very much! Merry christmas and enjoy the upcoming days, too. Greetings to snowy Finland – unfortunately we have a rainy christmas eve today here in Bavaria. Buon natale and best regards, Barbara

      Gefällt 1 Person

  1. Hallo Barbara,
    auch dir schöne Weihnachtstage und erholsame Stunden sowie einen entspannten und schönen Beginn des neuen Jahres. Vielen Dank für deine vielfältigen kulturellen und literarischen Anregungen; dein Blog ist inzwischen eine feste Anlaufstelle geworden! Hab‘s fein und immer ein gutes Buch anbei. LG Anna

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Anna, oh, das freut mich sehr. Dankeschön! Dir auch alles Liebe und eine schöne, geruhsame Zeit. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für ein gutes, neues Jahr 2022 – Zeit und Muße für gute Bücher und die schönen Dinge des Lebens. Herzliche Grüße, Barbara

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s