Ein Vogelschwarm am Himmel - kaum etwas verkörpert das Gefühl oder die Sehnsucht nach Freiheit wohl ähnlich bildhaft. Das Autorenduo Sylvia Vandermeer und Frank Meierewert, das sich hinter dem Pseudonym Sylvia Frank verbirgt, hat nicht nur die expressive Textzeile „Nur einmal mit den Vögeln ziehn“ aus einem Song der Band Silly als Titel für ihren … Weiterlesen Frei wie ein Vogel
Schlagwort: Jugend
Dänische Perspektiven
Zwei Romane, die zusammengehören und doch aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden, hat die dänische Autorin Helle Helle mit ihren Werken „SIE“ (Originaltitel: de, 2018) und „BOB“ (Originaltitel: BOB, 2021) veröffentlicht, die nun auf deutsch in einer Übersetzung von Flora Fink als Doppelroman „SIE und BOB“ bei Dörlemann erschienen sind. Im ersten Roman lernt man Mutter … Weiterlesen Dänische Perspektiven
Norwegischer Freiheitssommer
Heute mache ich mit meiner Europabowle bzw. literarischen Europareise Station in Norwegen und zwar in der wunderschönen Hauptstadt Oslo. Die Autorin Toril Brekke entführt uns mit ihrem Roman „Ein rostiger Klang von Freiheit“ ins ereignisreiche und turbulente Jahr 1968. Nur wenige Jahreszahlen wecken sofort ähnlich intensive Assoziationen. Agathe steht kurz vor dem Abitur und lebt … Weiterlesen Norwegischer Freiheitssommer
Brüder am Abgrund
Mattia Insolia hat 2020 mit seinem Roman „Die Hungrigen“ (Originaltitel: Gli affamati) ein bemerkenswertes Debüt in Italien hingelegt, das nun endlich auch in einer deutschen Übersetzung von Martin Hallmannsecker vorliegt und jetzt sicherlich auch das deutschsprachige Publikum berühren und bewegen wird. Kurze Sätze, scharf, geschliffen, ein Paukenschlag gleich zu Beginn und sofort ist man mitten … Weiterlesen Brüder am Abgrund
Dänisches Frauenleben
Heute führt mich meine literarische Europareise oder Europabowle nach Dänemark - in die wunderschöne Hauptstadt Kopenhagen. Doch der Star in Tove Ditlevsen’s Kopenhagen-Trilogie ist nicht die Stadt, sondern vielmehr die Autorin selbst. In den drei Bänden „Kindheit“, „Jugend“ und „Abhängigkeit“, die zwischen 1967 und 1971 entstanden sind und jetzt in einer großartigen Übersetzung von Ursel … Weiterlesen Dänisches Frauenleben