Es ist schon fast zu einer schönen Tradition geworden, dass ich im Sommer - während der Festspielzeit in Salzburg - zu einem Salzburgkrimi von Manfred Baumann greife - und mich zumindest vom Lesesessel aus für eine Weile in die schöne Stadt an der Salzach begebe. Denn seit einiger Zeit erscheinen die neuen Fälle stets pünktlich … Weiterlesen Rabenschwarzes Salzburg
Schlagwort: Kriminalroman
Französisches Krimiamusement
Schon vor einiger Zeit - die Rezensionen haben sich ein wenig aufgestaut - habe ich zwei sehr amüsante und unterhaltsame Frankreich-Krimis gelesen. Einen Maigret-Klassiker von Georges Simenon und einen aktuell erschienenen neuen Lacroix-Band, der sich im besten Sinne vom großen Altmeister hat inspirieren lassen: Alex Lépic’ neuester Fall „Lacroix und der blinde Buchhändler von Notre-Dame“ … Weiterlesen Französisches Krimiamusement
Tatort Tessin
Urlaubsreif? Eine kleine Auszeit gefällig? Ihr wart schon oder wolltet unbedingt immer schon mal eine Reise ins Tessin machen? Dann ist Mascha Vassena’s Regional-Krimi „Mord in Montagnola“ genau das Richtige. Mit Moira Rusconi, die als Übersetzerin und Dolmetscherin arbeitet, stellt sie uns eine interessante, neue Ermittlerpersönlichkeit vor, die für frischen Wind sorgt. Moira Rusconi ist … Weiterlesen Tatort Tessin
Zu weit weg vom Meer
Dank Gesuino Némus’ zweitem Sardinien-Krimi „Süße Versuchung“, der nun auf deutsch erschienen ist, konnte ich wieder in das Dörfchen Telévras zurückkehren, das ich im letzten Jahr in „Die Theologie des Wildschweins“ schon ins Herz geschlossen hatte. Der zweite Fall wartet mit einem Zeitsprung auf, denn wir befinden uns nicht mehr im Sommer 1969, sondern in … Weiterlesen Zu weit weg vom Meer
Sülzeunruhen in Hamburg
1919 war ein von Unruhen, Hunger und Armut geprägtes Jahr für Hamburg und seine Bewohner - Hartmut Höhne entführt den Leser mit seinem Kriminalroman „Mord im Gängeviertel" in die Hansestadt und lässt die damalige Zeit nach dem ersten Weltkrieg auf spannende Weise wieder lebendig werden. „Wovon leben? Es mangelte an allem, an Nahrung, an Heizmaterial, … Weiterlesen Sülzeunruhen in Hamburg
Maritime Männerwirtschaft
Sehnsucht nach dem Meer? Roxanne Bouchard’s neuer Kriminalroman und zweiter Fall für Sergeant Morales „Die Korallenbraut“ entführt erneut auf die kanadische Gaspésie-Halbinsel und versprüht eine gehörige, unwiderstehliche Brise maritimes Flair. Ein tiefgründiger Krimischmöker, bei dem vieles unter der Oberfläche brodelt. „Es gibt Familien, die hassen sich schon so lange gegenseitig, dass man denken könnte, dass … Weiterlesen Maritime Männerwirtschaft
Kaffeeduft in Triest
Man nehme eine ordentliche Prise Kaffeeduft, einen gehäuften Löffel voll k.u.k.-Flair, zwei starke Frauen und einen charismatischen Mann dazwischen, Großmarktstimmung und die Hafenluft der großen weiten Welt, ein paar zwielichtige Gauner und eskalierende Bandenkonflikte und fertig ist die unwiderstehliche Mischung von Günter Neuwirth’s neuestem historischen Kriminalroman „Caffè in Triest“. Der zweite Teil seiner Reihe um … Weiterlesen Kaffeeduft in Triest
Krimiperle neu entdeckt
Gute Krimis können große Lesefreude bereiten und wenn man einen richtig guten Kriminalroman einer bislang unbekannten Autorin für sich entdecken kann, dann ist das pures Lesevergnügen. So passiert ist mir dies mit Josephine Tey’s „Nur der Mond war Zeuge“ (Originaltitel: The Franchise Affair) aus dem Jahr 1948, der beweist, welche hohe Güte sich Krimiklassiker über … Weiterlesen Krimiperle neu entdeckt
Kriminelles zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren haben mich zwei hochkarätige Krimi-Bestseller aus Großbritannien brillant unterhalten und kriminell gut ins neue Jahr starten lassen. Daher möchte ich die beiden Kriminalromane, bei welchen jeder auf seine Art etwas Besonderes hat, in kürzerer Form, dafür aber gleich im Doppelpack vorstellen:Janice Hallett’s „Mord zwischen den Zeilen“ - ein Krimi in Mails und … Weiterlesen Kriminelles zwischen den Jahren
Allerseelen auf Sizilien
Einen für mich neuen, italienischen Autor und einen spannenden Kriminalfall durfte ich mit Santo Piazzese’s „Blaue Blumen zu Allerseelen“ kennenlernen. Dieser Krimi des Sizilianers und gebürtigen Palermitaners (*1948) erschien in seiner Heimat bereits 2002, wurde aber erst viele Jahre später von Monika Lustig ins Deutsche übersetzt und als erster Band ihres „Ein-Frau-Verlags“ Edition Converso 2019 … Weiterlesen Allerseelen auf Sizilien