Hinter Leipziger Fassaden

Drei Epochen, drei Frauen, drei Schicksale - was sie verbindet, ist ein Haus in der Leipziger Lerchenstraße, das eine bewegte Vergangenheit mit zahlreichen, dunklen Kapiteln aufweist: in ihrem Roman „Herumtreiberinnen“ gibt Bettina Wilpert den Geschehnissen hinter den Mauern, die der breiten Öffentlichkeit in der Regel verborgen blieben, Namen und lässt so Geschichte lebendig werden. Man … Weiterlesen Hinter Leipziger Fassaden

Frauen und die Weltweisheit

Es gibt Bücher, die sich nur schwer in ein Genre oder Schema pressen lassen, weil sie aus dem üblichen Rahmen fallen und Neues wagen: als solches habe ich Angela Steideles „Aufklärung. Ein Roman“ empfunden. Denn es ist nicht nur ein historischer Roman, sondern zugleich ein feministisches Buch mit musikgeschichtlichen Bezügen und satirischen Anspielungen auf unsere … Weiterlesen Frauen und die Weltweisheit