18.12. – Hoppala | Adventüden

Heute freue ich mich, dass ich Euch mit meiner Adventüde auf Christianes Blog „Irgendwas ist immer“ einen schönen vierten Advent wünschen darf. Vielleicht habt Ihr ja genau so viel Freude wie ich an diesem literarischen Adventskalender der besonderen Art und begleitet mich zu diesem Ausflug auf anderes Terrain:

Zum vollständigen Text gelangt man beim Klick auf den untenstehenden Link (oder hier).

Irgendwas ist immer

Stets im Advent stand Petrus vor dem gleichen Problem – ein wirkliches Dezemberdilemma: So vieles war in kürzester Zeit zu erledigen und seine Engelsschar war ja auch wirklich fleißig und begabt. Nur ein kleines Engelchen machte ihm alljährlich Sorgen, denn egal, welche Aufgabe er ihm zuwies, irgendwas ging immer schief. Vor zwei Jahren hatte es beim Bestücken der Adventskalender aus lauter Schusseligkeit die Türchen verwechselt. Ganz zu schweigen von seinem Sturz, als es den himmlischen Christbaum mit Lametta schmücken sollte. Da war es doch geblendet vom Sternenglanz der Christbaumspitze tatsächlich von der höchsten Leiterstufe heruntergepurzelt.

Ihm eine Laubsäge in die Hand drücken oder gar zum Christbaumfällen schicken? Völlig ausgeschlossen – viel zu gefährlich. Und auch in der Weihnachtsbäckerei, in der es herrlich nach Plätzchen und Zimt duftete, erzeugte es beim Befüllen der Gebäckdosen so viel Bruch, dass bei den Beschenkten nur noch Krümel ankamen.

Nicht, dass das Engelchen ein Tunichtgut…

Ursprünglichen Post anzeigen 238 weitere Wörter

2 Kommentare zu „18.12. – Hoppala | Adventüden

  1. Guten Morgen, liebe Barbara, danke fürs Rebloggen und für die himmlische Adventüde, die hoffentlich vielen den Sonntag versüßt! Ich habe dich schon gesehen, aber auch dich möchte ich dazu auffordern, drüben bei mir ein Auge auf die Kommentare zu halten – schließlich ist es deine Adventüde! 😁👍
    Hab einen schönen 4. Advent! 🕯️🕯️🕯️🕯️
    Morgenkaffeegrüße mit Schokokugel ⛅❄️☕🍪🎶

    Gefällt 1 Person

    1. Danke, liebe Christiane – für das Organisieren der Adventüden und den zauberhaften, literarischen Adventskalender, den Du hier jedes Jahr auf die Beine stellst. Es ist immer wieder faszinierend, welche Vielfalt an unterschiedlichen Texten auf Basis weniger inspirierender Worte entstehen kann.
      Danke, dass ich auch dieses Jahr dabei sein durfte und gerne schaue ich natürlich heute immer mal wieder kommentierend bei Dir vorbei.
      Ich wünsche Dir ebenfalls einen wunderbaren 4. Advent 🕯️🕯️🕯️🕯️ und sende herzliche Mittagsgrüße aus dem kalten (wir haben immer noch Minusgrade), verschneiten Niederbayern nach Hamburg! ❄️❄️❄️

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s