Geburtstagsbowle Nr.2

Geburts- und Jahrestage machen einem immer besonders bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. Verwundert reibe ich mir also die Augen und stelle fest, dass es meine Kulturbowle jetzt tatsächlich bereits seit zwei Jahren gibt.

Auf den Tag genau am 14. August 2020 begann dieses neue Kapitel und mittlerweile sind über 200 Beiträge geschrieben und veröffentlicht worden.
Daher gibt es heute den zweiten Geburtstag meines Blogs zu feiern und das geschieht auch dieses Jahr mit einer schönen neuen Tradition, die ebenso jung ist wie meine Website: Es wird mit einem Gläschen Bowle angestoßen: Dieses Jahr mit einer Melonenbowle. Cheers!

Heute vor zwei Jahren habe ich meinen ersten Beitrag „Auf zu neuen Ufern“ hinaus in die Welt geschickt und einfach mal neugierig gewartet, was passiert.
Und was ist in dieser Zeit nicht alles passiert – viel mehr, als ich mir damals vorgestellt oder erträumt habe:

Ich durfte viele interessierte, freundliche und kreative Menschen und Blogs kennenlernen, die mir wunderbare Anregungen und Inspirationen geben. Das Bummeln durch die Blogs und das Lesen bei Anderen ist mir eine liebe Gewohnheit geworden und ich konnte viel Schönes entdecken, das ich sonst vermutlich verpasst hätte.

Zudem sind durch meine Bowle schöne Kontakte zu Gleichgesinnten, Buch- und Kulturmenschen und zu Verlagen entstanden, die ich sehr schätze.
Daher sage ich heute auch ein herzliches Dankeschön an alle, die hier mitlesen und bei meiner Bowle vorbeischauen: Jede Leserin, jeder Leser und alle, die mit mir die Freude an guten Büchern und über kulturelle Ereignisse teilen, sind jederzeit herzlich willkommen! Jeder Besuch auf meiner Seite, jeder Follower, jeder Kommentar, jedes Like und die vielen positiven und schönen Rückmeldungen freuen mich sehr, denn geteilte Freude ist immer noch doppelte Freude! Danke dafür!

Auch mein Leseverhalten hat durch das Bloggen nochmal eine zusätzliche Intensität bekommen. Ich lese aufmerksamer und empfinde es als bereichernd, stärker zu reflektieren und anschließend auszuformulieren, was für mich den besonderen Reiz an einem bestimmten Buch ausmacht oder wozu es mich inspiriert. So bleiben Leseerlebnisse länger präsent und auch ich selbst kann später – wie in einem Lesetagebuch – zurückschmökern und noch einmal nachlesen.

Schließlich ist in den letzten beiden Jahren schon einiges an vorgestellten Büchern zusammengekommen – wie man in der Bowle A-Z alphabetisch nach AutorInnen sortiert, in meiner Kategorie „Die Welt erlesen“ nach Land und Schauplatz oder aber in meinem Zeitstrahl (der im letzten Jahr neu hinzugekommen ist) nach Erscheinungsjahr geordnet nachschlagen kann.

Zudem genieße ich den kreativen Aspekt, der mit dem Bloggen einhergeht:
Ich konnte neue Ideen entwickeln und umsetzen. So gibt es dieses Jahr meine „22 für 2022“ oder auch meine neue Reihe „Herzbowle“, in welcher ich auch zukünftig meine Herzensbücher und besondere Bücher in meiner Lesebiografie wiederlesen und vorstellen möchte. Auch meine literarische Europareise alias Europabowle ging bzw. geht weiter und wird auch zukünftig fortgesetzt werden. Und so manche weitere Idee schlummert bereits…

Ich fotografiere mehr und entdecke mit offenen Augen immer wieder viel Schönes – es ist schön, die Natur und den Lauf der Jahreszeiten aufmerksamer zu sehen und bildlich festzuhalten. Heute habe ich spritzige und farbenfrohe Bowlebilder für Euch und hier findet man das Rezept für die sommerliche Melonenbowle.

Ganz besonders freut mich zudem, dass auch meine Beiträge zu kulturellen Veranstaltungen, Opern- oder Theaterbesuchen und Konzerten auf positive Resonanz stoßen. Auch wenn der letzte Winter diesbezüglich immer noch sehr schwierig und von zahlreichen Absagen und pandemiebedingten Terminverschiebungen geprägt war, konnte ich doch über einige schöne Kulturerlebnisse berichten und das möchte ich auch so beibehalten. Denn gerade diese Momente machen das Leben bunter, reicher und lohnen sich festgehalten zu werden.

Mittlerweile ist das Bloggen zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden, den ich nicht mehr missen möchte, und so werde ich weiter Bücher und Kultur genießen und meine Begeisterung und Faszination mit Euch teilen!

In diesem Sinne: Auf ein Neues und zum Wohle! Bleibt gesund, kommt gut durch den Sommer und ich freue mich, wenn Ihr weiterhin gerne immer mal wieder bei mir vorbeischaut!

30 Kommentare zu „Geburtstagsbowle Nr.2

  1. Happy Blogbirthday! Lese deine Beiträge immer gerne und freue mich auf die Fortsetzung. Besonders deine Buchbesprechungen geben mir immer wieder gute Anregungen. Vielen Dank dafür!
    Mein Hobbies Wandern und Reisen genieße ich auch viel intensiver seit ich blogge, und beim Fotografieren gebe ich mir auch mehr Mühe 😊.

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen lieben Dank, das freut mich sehr! Ja, ich befasse mich auch intensiver mit den Büchern, schaue genauer hin und das mit dem Fotografieren unterschreibe ich zu 100%. Das Kompliment gebe ich daher sehr gerne zurück – Deine Berichte übers Pilgern und Wandern lese ich auch immer sehr gerne. Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag!

      Like

    1. Na klar, das Rezept habe ich im Beitrag verlinkt – einfach in der Mitte auf Rezept oder Melonenbowle (farbig hinterlegt) klicken. Und sie hat auch wirklich sommerlich erfrischend geschmeckt. Zum Wohle!

      Gefällt 1 Person

      1. Das freut mich sehr. Und hoffentlich bleibt’s nicht bei drei. Ich nutze mittlerweile schon die Stadtbücherei, um deinen Leseempfehlungen Herr (oder Dame?) zu werden. Zuletzt las ich „Brief an Matilda“ auf deine Empfehlung und es war genau so gut wie von dir beschrieben. 🤩 Dankeschön, liebe Barbara! Die schicke ich dir auch! ☀️

        Gefällt 1 Person

      2. Oh, wie schön! Und Stadtbüchereien sind wunderbar… insofern freue ich mich sehr, wenn meine Beiträge Lust aufs Lesen machen. Dann habe ich schon mehr erreicht, als ich es mir zu Beginn des Bloggens erhofft hatte. Ganz liebe Grüße und bis zum nächsten Wiederlesen auf Deinem oder meinem Blog! 🙂

        Gefällt 1 Person

  2. Liebe Barbara,
    danke für Deine Bowle und Glückwünsche zum zweijährigen Bestehen. Deine Beiträge und Rezeptmischungen sind immer bereichernd und köstlich.
    Hatte diese Woche schon mal Melone und heute auch wieder.
    Alles Gute weiterhin und schöne Grüße
    Bernd

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen lieben Dank! Ja, die Zeit fliegt… mir kommt es auch noch nicht so lange vor. Aber die Bowle macht mir nach wie vor sehr viel Freude. Ganz herzliche Feiertagsgrüße nach Augsburg!

      Like

      1. DANKESCHÖN! Dieses Kompliment freut mich sehr. Und aktuell kann ich – toi, toi, toi – noch keine Ermüdungserscheinungen feststellen ;). D.h. ich denke schon, dass die Freude anhalten wird. Bei so schönen Kommentaren und Glückwünschen bekommt man ohnehin gleich wieder einen zusätzlichen Motivationsschub!

        Gefällt 1 Person

  3. Da schließe ich mich der GratulantInnenschar doch unverzüglich an. Herzliche Glückwünsche zum Zweijährigen! Ich freue mich über jeden deiner Beiträge, denen man deine Freude und Motivation anmerkt – auch wenn immer ein klein wenig die Befürchtung mitschwingt, dass du möglicherweise wieder ein Buch vorstellst, dem ich nicht widerstehen kann 🙂
    Viel Spaß weiterhin beim Kochen, Musikhören, Bloggen, Lesen und Fotografieren.
    Liebe Grüße
    Anna von buchpost

    Gefällt 1 Person

    1. Danke, liebe Anna. Dieses Lob freut mich sehr, da ich ebenso gerne bei Deiner buchpost mitlese und dort auch schon einige Schätze für mich entdeckt habe. Ein bisschen Versuchung muss ab und zu mal sein… 🙂 Insofern freue ich mich, wenn Du trotz Deiner „Befürchtung“ immer wieder bei mir vorbeischaust. 😉 Nach wie vor hochsommerliche Grüße aus Niederbayern! Barbara

      Like

  4. Weiß gar nicht, wie mir das entgehen konnte! Herzlichen Glückwünsch nachträglich. Ich mag den Blog sehr und freue mich über jeden Beitrag. Vielen Dank für die bunte und tolle Mischung, die Weiterlese-Tips und die kulinarischen Augenöffner!! Viele Grüße, Alexander.

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, das freut mich sehr. Vielen herzlichen Dank für diese schöne Rückmeldung! Wenn meine bunte Bowle Freude macht und „schmeckt“ habe ich schon mehr erreicht, als ich mir zu Beginn meines Blogger-Daseins (vor zwei Jahren) erhofft habe. Mir macht sie auf jeden Fall immer noch großen Spaß und wenn dann noch solche Rückmeldungen kommen, motiviert das noch zusätzlich! Herzliche Grüße und auf ein baldiges „Wiederlesen“ auf Deinem oder meinem Blog. Schönes Wochenende! Barbara

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s