Auch dieses Jahr ist die Adventszeit wieder wie im Flug vergangen, die Türchen am Adventskalender sind geöffnet und ich möchte es mir nicht nehmen lassen, allen zu danken, die hier auf meiner Kulturbowle vorbeischauen und mich durch das Jahr begleitet haben. Ich wünsche allen von ganzem Herzen frohe Weihnachten und schöne Feiertage, in welchen hoffentlich Zeit für die Menschen und die Dinge bleibt, die Euch wichtig sind und am Herzen liegen!
Selbstverständlich möchte ich Euch aber nicht ohne ein paar Buch- und Kulturtipps in die Weihnachtszeit entlassen. Vielleicht ist ja das eine oder andere für Euch dabei und versüßt Euch ebenfalls die Zeit zwischen den Jahren.
Georges Simenon hat mich mit einigen Maigret-Krimis durch dieses Jahr begleitet und auch für die Weihnachtszeit gibt es zwei – teils ein wenig melancholische – Kriminalbände von Georges Simenon zu entdecken: „Weihnachten bei den Maigrets“ und „Weihnachten in Paris“, in welchem Maigrets Kollege Inspektor Janvier ermittelt.
„Es schneite nicht. Es war lächerlich, dass er, ein Mann von über fünfzig Jahren enttäuscht war, weil an einem Weihnachtsmorgen kein Schnee fiel, aber ältere Leute sind nie so vernünftig, wie junge Leute glauben.“
(aus Georges Simenon „Weihnachten bei den Maigrets“, S.7)
Für all jene, für die Bachs Weihnachtsoratorium zu einem gelungenen Fest gehört, gibt es auf BR Klassik ein Video mit einer Aufzeichnung aus dem Münchner Herkulessaal aus dem Jahr 2010 zu sehen: Es singt der Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Peter Dijkstra.
Beim traditionellen Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker auf ARTE (am 31.12.21 ab 18.35 Uhr), das auch dieses Jahr von Kirill Petrenko geleitet wird, ist Tenor Jonas Kaufmann als Solist zu erleben. Angekündigt wird ein russisch-italienisches Programm mit Verdi, Rota, Tschaikowsky und Prokofjew.
Musikalisch ins neue Jahr starten werde ich am 1. Januar 2022 sicherlich wieder mit dem Neujahrskonzert aus dem Teatro La Fenice in Venedig, das ebenfalls auf ARTE übertragen wird (ca. 17.55 Uhr). Opernfans haben an diesem schwungvollen Start ins Jahr mit Federica Lombardi und Freddie di Tommaso als Solisten sicherlich ihre Freude.
Auf ORF2 ist am 30.12./02.01./03.01. jeweils u 20.15 Uhr die dritte Staffel der Serie „Vienna Blood“ zu sehen, die auf den Wien-Krimis von Frank Tallis und seiner Hauptfigur Max Liebermann basiert. Für Fans von aufwändig inszenierten historischen Krimiserien ist diese Zeitreise in das Wien Sigmund Freuds sicherlich reizvoll.
Im Theaterzelt Landshut (Landestheater Niederbayern) gibt es am 27.12.22 um 16.00 Uhr die Christmas-Pantomime „Dick Whittington“ zu sehen – eine britische Weihnachtstradition, die ihren Weg nach Niederbayern gefunden hat. Bestimmt ein musikalischer Spaß für Groß und Klein.
Und mit weihnachtlichen Impressionen aus meiner Heimatstadt Landshut wünsche ich Euch:
Frohe, besinnliche und friedvolle Weihnachten!
Genießt die Feiertage bei gutem Essen, schöner Musik und mit guten Büchern!
Bleibt gesund, offen, neugierig, interessiert und zuversichtlich!






Buchinformationen:
Georges Simenon, Weihnachten bei den Maigrets
Aus dem Französischen von Hansjörgen Wille, Barbara Klau und Bahar Avcilar
Kampa
ISBN: 978-3-311-13094-9
Georges Simenon, Weihnachten in Paris
Aus dem Französischen von Julia Becker, Elisabeth Edl und Wolfgang Matz
Kampa
ISBN: 978-3-311-13430-5
Vielen Dank und frohe Weihnachten 🎄
LikeGefällt 1 Person
Ich habe zu danken, Bettina und wünsche ebenfalls von Herzen friedvolle und wunderbare Weihnachten!
LikeLike
Hallo liebe Barbara,
für deine zahlreichen Kulturtipps durchs ganze Jahr danke ich dir ❤ lich.
Auf Wiederlesen in 2023 und schöne Feiertage!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Mechthild – das wünsche ich Dir auch von Herzen: frohe Weihnachten mit Zeit und Muße für das Schöne! Barbara
LikeLike
Wunderbare Bilder aus dem schönen Landshut und danke für die guten Kulturtipps und die Weihnachtswünsche. Dir auch frohe Festtage!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und herzliche Grüße!
LikeLike
Hallo, liebe Barbara,
danke für Deine lieben Wünsche und Grüße. Du sendest wieder eine bunte Mischung aus Krimis, medialer und lokaler Stimmung. Was rührst Du in die weihnachtliche Bowle? Zimt, Ingwer oder Kardamom?
Sei herzlich bedankt für Deine Lektüren, Beiträge und Anregungen über das ganze Jahr und nicht zuletzt Deine freundlichen Rückmeldungen.
Frohe Feiertage ebenfalls Dir und Deinen Lieben
herzlich Bernd
LikeGefällt 1 Person
Lieber Bernd,
An Zutaten ist alles erlaubt, was schmeckt und Freude macht.
Ich habe zu danken für Deine Besuche bei meiner Bowle und die stets klugen, gewitzten und wohlgesonnenen Kommentare, die mich immer sehr freuen. Genieße die Feiertage – hoffentlich mit der perfekten Mischung von Zutaten, die das Weihnachtsfest für Dich ausmachen – bleib gesund und ich freue mich, wenn Du weiterhin gerne bei meiner Bowle vorbeischaust. Herzliche Weihnachtsgrüße, Barbara
LikeGefällt 1 Person
Danke auch dir für die Begleitung übers Jahr und für die Empfehlung. Die Maigret-Krimis habe ich auch wieder für mich entdeckt.
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen, mit Simenons Maigret ist man immer in guter Gesellschaft. Ich wünsche einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches, gutes und friedliches neues Jahr!
LikeGefällt 1 Person