Lange Reise zur Freiheit

Eine ganz besondere literarische Reise durfte ich in Giovanna Giordanos Roman „So viele Paradiese“ begleiten. Ein wahrhafter Schmöker, der in vielerlei Hinsicht so reich, üppig und opulent ist, wie die paradiesische Illustration auf dem Umschlag und der mich ausgehend von Sizilien auf eine immer wieder überraschende Odyssee auf der Suche nach Freiheit entführt hat.In Italien, … Weiterlesen Lange Reise zur Freiheit

Norwegischer Freiheitssommer

Heute mache ich mit meiner Europabowle bzw. literarischen Europareise Station in Norwegen und zwar in der wunderschönen Hauptstadt Oslo. Die Autorin Toril Brekke entführt uns mit ihrem Roman „Ein rostiger Klang von Freiheit“ ins ereignisreiche und turbulente Jahr 1968. Nur wenige Jahreszahlen wecken sofort ähnlich intensive Assoziationen. Agathe steht kurz vor dem Abitur und lebt … Weiterlesen Norwegischer Freiheitssommer

Villazóns literarische Radtour durch Salzburg

Sommerzeit, Urlaubszeit, Festspielzeit - all das wird dieses Jahr durch die Corona-Pandemie gewaltig auf den Kopf gestellt. Doch die Salzburger Festspiele finden statt und man kommt derzeit auch zu Hause auf dem Sofa in den Genuss einiger Fernsehübertragungen (u.a. den „Jedermann“ vom Domplatz, die „Così fan tutte“ aus dem großen Festspielhaus und „Elektra“ aus der … Weiterlesen Villazóns literarische Radtour durch Salzburg