Meine Lektüre von Karin Kalisas „Fischers Frau“ liegt zwar schon eine Weile zurück und doch möchte ich die Gelegenheit noch nutzen, den Roman hier auf der Kulturbowle vorzustellen, da er es in meinen Augen unbedingt verdient hat, vorgestellt zu werden. Ein feines, poetisches Buch, das die Leserschaft nicht nur abtauchen lässt in ein interessantes Kapitel … Weiterlesen Symphonie in Grün
Schlagwort: Meer
Maritime Ausnahmesituation
MeeresliebhaberInnen und Fans von poetischer, expressiver Literatur aufgepasst: Mariette Navarro’s erster Roman „Über die See“ ist ein außergewöhnliches und intensives Leseerlebnis, das viel Freiheit für persönliche Assoziationen und Interpretationen lässt. Der Roman macht es mir dieses Mal fast ein wenig schwer, den Inhalt zusammenzufassen, ohne zu viel zu verraten. Doch so viel bereits vorweg: nicht … Weiterlesen Maritime Ausnahmesituation
Junibowle 2022 – Sommerfrische und Herzensangelegenheiten
Etwas später als üblich gibt es aber natürlich doch auch diesen Monat wieder meinen gewohnten Monatsrückblick - die Junibowle 2022. Die erste Jahreshälfte ist vorbei. Der Juni präsentierte sich sehr sommerlich und sonnig und da ich viel Zeit zum Lesen hatte, ist vor allem bei den Lektüren einiges zusammengekommen, so dass ich dieses Mal versuchen … Weiterlesen Junibowle 2022 – Sommerfrische und Herzensangelegenheiten
Maritime Männerwirtschaft
Sehnsucht nach dem Meer? Roxanne Bouchard’s neuer Kriminalroman und zweiter Fall für Sergeant Morales „Die Korallenbraut“ entführt erneut auf die kanadische Gaspésie-Halbinsel und versprüht eine gehörige, unwiderstehliche Brise maritimes Flair. Ein tiefgründiger Krimischmöker, bei dem vieles unter der Oberfläche brodelt. „Es gibt Familien, die hassen sich schon so lange gegenseitig, dass man denken könnte, dass … Weiterlesen Maritime Männerwirtschaft
Erfrischende Ostseebrise
Eine kleine Flucht aus dem Alltag, eine charmante Zeitreise und ein wenig Ostseeluft schnuppern: all das bietet Hedwig Dohm’s Freiluftnovelle „Sommerlieben“ aus dem Jahr 1909. Die Büchergilde Gutenberg hat in der Reihe „Büchergilde unterwegs“ nach „Das Buch von der Riviera“ von Erika und Klaus Mann nun auch das unterhaltsame Werk der Urgroßmutter der beiden in … Weiterlesen Erfrischende Ostseebrise
Meeresrauschen und dunkle Geheimnisse
Das Meer, der Ozean, die Wellen, die Brandung - man hat sofort ein Bild vor Augen und bei vielen Menschen ruft das Meer große Emotionen hervor. Für mich ist es stets etwas Besonderes, am Meer zu sein, über das Wasser auf den Horizont zu schauen. So hat mich auch der Titel von Roxanne Bouchard’s Roman … Weiterlesen Meeresrauschen und dunkle Geheimnisse
Mahlers letzte Reise
Ich bin immer noch überwältigt von der Lektüre des neuen Romans von Robert Seethaler „Der letzte Satz“ und suche nach den richtigen Worten, die diesem berührenden, außergewöhnlichen und intensiven Buch gerecht werden. Seethaler begleitet Gustav Mahler auf dem Deck eines Ozeandampfers auf seiner letzten Überfahrt von Amerika nach Europa - der Komponist fährt nach Hause, … Weiterlesen Mahlers letzte Reise